Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie 2022...
|
10.05.2022
Der Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17.05.2022 setzt ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und
für Akzeptanz, nicht nur schlichte Toleranz sexueller Minderheiten!
In der Region wird aus diesem Anlass am 17.05.2022 um 17.00 Uhr eine Kundgebung vor dem Rathaus in Friedrichshafen stattfinden, die
in die Beflaggung mit der Regenbogenflagge münden wird. Die Gleichstellungsbeauftragte des Bodenseekreises, Vertreter*innen der
queeren Community sowie der Aidshilfe Ulm werden sprechen und bereits ab 15.00 Uhr auch ein Informationsstand vor Ort sein.
Vielfalt vereint und trennt nicht - das ist die Kernaussage!
Unterstützt wird der Aktionstag auch durch den Landtagsabgeordneten Peter Storz (SPD) aus dem Landkreis Konstanz, da der Aktionstag
die gesamte Region Gaybodensee betrifft.
|
|
Die Pride-Saison am Bodensee 2022...
|
16.04.2022
Nachdem nun in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein die meisten Corona-Maßnahmen entfallen sind,
nimmt das gesellschaftliche Leben die langersehnte Fahrt auf.
Für die Bodenseeregion bedeutet dies einen Pride-Sommer der Superlative. Es wird queer und bunt rund um den See!
Die ersten Daten der diesjährig in Planung stehenden Christopher Street Days (CSD) können schon vorgemerkt werden. Und
versprochen, es wird mehr als je zuvor geboten.
Zum Auftakt färbt sich Oberschwaben in Regenbogenfarben. In Ravensburg und Weingarten soll bereits am 25.06.2022 der CSD
steigen. Organisiert wird dieser vom Verein 'Übergang zur Vielfalt'.
Das Motto lautet "Prideweek 2022 - Bunte Vielfalt für Oberschwaben".
Am 09.07.2022 kommt der CSD am See in Konstanz und Kreuzlingen (CH) zurück. Bislang wohl das größte queere CSD-Event am
Bodensee mit enormer Breitenwirkung und zuletzt immer grenzüberschreitend konzipiert.
Am 23.07.2022 folgt ein CSD in Friedrichshafen. Hier fanden sich mehrere Mitorganisatoren und Unterstützer, u.a. der CSD am See e.V. aus
Konstanz, die Jugendgruppe LesGays sowie die Aidshilfe Bodensee-Oberschwaben und das Jugendzentrum Molke.
Abgewartet wird, ob auch der CSD Bregenz (A) in Vorarlberg in diesem Jahr zurückkehren wird. Auch aus dem Fürstentum Liechtenstein
wurden Pläne bekannt.
Näheres folgt!
|
|
Die Szeneangebote in der Nordschweiz...
|
16.04.2022
Als erste Teilregion nahm die Nordschweiz ihr Szeneleben wieder auf. Getragen wird dieses von der wilsch
in Winterthur (CH) und ihren Bar-Events, hiervon eines jeweils im Monat für Frauen reserviert. Zusammen kommt
man auch beim monatlich stattfindenden Family-Dinner.
In enger Kooperation steht die wilsch mit der HOT in Wängi (CH) und Queerdom in Schaffhausen (CH), Letztere bekannt
durch die Bowling-Turniere und die Stammtische in der Fass-Beiz in der Stadt am Rheinfall.
GayOstschweiz, kurz GO!, in Matzingen (CH) veranstaltet neben Sonderanlässen jeweils mittwochs ihr Bar-Event.
In der Nordschweiz hat die Pandemie das queere Leben nicht zum Erliegen gebracht. Es nimmt wieder an Fahrt auf
und das ist gut so!
|
|